Am 14. März 2025 fand in Stangerode erneut unsere Patientenveranstaltung statt. Im Mittelpunkt standen die Themen Bewegung, Ernährung und Achtsamkeit. Der Tag begann mit einer gemeinsamen Bewegungseinheit im Freien, und auch zwischen den Vorträgen gab es aktive Pausen mit Übungen, die jeder ganz einfach zu Hause durchführen kann. Neben vielen praktischen Tipps für den Alltag erhielten die Teilnehmer wertvolle Anregungen zur Integration dieser Themen in ihr tägliches Leben. Für weiterführende Informationen lesen Sie gerne unseren ausführlichen Bericht.
Aktuelle Neuigkeiten:
Laut Berechnungen der World Heart Federation lassen sich 80 % der Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden, wenn die bekannten Risikofaktoren kontrolliert und evidenzbasierte Gesundheitsmaßnahmen gefördert werden. Bewegung spielt dabei eine entscheidende Rolle für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Doch wie wichtig ist Bewegung für unsere Gesundheit? Wie viel Bewegung ist gut für uns? Und wie können wir mehr Bewegung in unseren Alltag integrieren? Dies und mehr erfahren sie jetzt in unserem neuen Gesundheitstipp "Bewegungsfreude im Alltag"!
Genehmigungsverzicht der Krankenkassen: KNAPPSCHAFT und SECURVITA
Genehmigungsverzicht: KNAPPSCHAFT
Die KNAPPSCHAFT hat mitgeteilt, dass sie ab dem 01.04.2025 auf die vorherige Genehmigung der vertragsärztlichen Verordnung (Erst- und Folgeverordnungen, Muster 56) für Rehabilitationssport und auch Funktionstraining verzichtet.
Genehmigungsverzicht: SECURVITA
Ab dem 01.04.2025 verzichtet die SECURVITA Krankenkasse ebenfalls auf die Ausstellung einer Genehmigung im Bereich Rehabilitationssport & Funktionstraining. Dieser Genehmigungsverzicht bezieht sich auf alle möglichen Verordnungsformen und Szenarien. Bitte beachten Sie, dass Verlängerungsanträge für bereits begonnene Verordnungen, durch diese Veränderung obsolet werden und es in dieser Konstellation einer neuen Verordnung vom Arzt bedarf.
Was bedeutet das für Sie?
Sie können direkt mit dem Rehabilitationssport beginnen – eine vorherige Genehmigung durch Ihre Krankenkasse ist nicht mehr erforderlich. Ziel dieser Maßnahme ist es, den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und den Zugang zur Versorgung zu erleichtern.
Liebe Leser*innen,
mein Name ist Marco Hedel und seit dem 01.02.2025 bin ich als stellvertretende Geschäftsstellenleitung beim LVPR tätig.
Weiterlesen: Vorstellung als neue stellvertretende Geschäftsstellenleitung