Aktuelle Neuigkeiten:
Am 16. Juni 2025 fand im Bestehornhaus in Aschersleben eine interaktive Informationsveranstaltung im Rahmen der 6. Herzwoche statt. 2018 hat Das Sozialministerium mit der Deutschen Herzstiftung diese Aufklärungskampagne in Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Bevölkerung über die Risiken eines Herzinfarkts, präventive Maßnahmen bei Risikofaktoren sowie das richtige Verhalten im Notfall – etwa bei plötzlichem Herzstillstand – aufzuklären. Vom 16. bis 21. Juni 2025 fanden hierzu landesweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Mehr Informationen dazu finden Sie gerne in unseren ausführlichen Bericht.
Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels werden im Sommer weltweit Rekordtemperaturen verzeichnet. Diese Hitze kann deutliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Durch z. B. eine ausreichende Hydration kann leichteren Symptomen jedoch schon sehr gut begegnet werden. Doch was ist eigentlich Hydration? Wofür benötigen wir Wasser? Wie viel Flüssigkeit benötigen wir? Welche Getränke sollten bevorzugt werden? Und wie können wir uns dabei helfen mehr zu trinken? Erfahren Sie dies und mehr in unserem neuen Gesundheitstipp "Hydration im Sommer"!
Am 9. und 10. Oktober 2025 lädt die Pensionsversicherung Österreich zum ersten „DACH-Symposium für psychokardiologische Rehabilitation“ ein.
Weiterlesen: DACH-Symposium für psychokardiologische Rehabilitation am 9. und 10. Oktober 2025
AOK-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet am 1. Mai
20 Tage radeln für die Gesundheit - und für die Umwelt! Auch 2025 lädt die AOK Berufstätige ein, mit der Aktion "Mit dem Rad zu Arbeit" aktiv in den Frühling zu starten.