Buchempfehlungen

Herzgesund leben KOMPAKT

Presseinformation
Spitta Verlag 10/2013

Neu: Herzgesund leben Kompakt
Nützliche Patienteninformationen zu Herzkrankheiten


Herzerkrankungen stehen seit Jahrzehnten an erster Stelle der Todesursachen in fast allen westlichen Ländern. In diesem Zusammenhang spricht man auch von Zivilisationskrankheiten, also Erkrankungen, die bei unserer Lebensweise gehäuft auftreten. Denn in den meisten Fällen ist unser Lebensstil ein Risikofaktor für die Entstehung von Herzerkrankungen.
 

Weiter lesen: Herzgesund leben KOMPAKT

Herzgruppen in Theorie und Praxis

Presseinformation                                                                         
Spitta Verlag 04/2014
  
Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis
Ganzheitliche Rehabilitation bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
 
„Herzgruppenbetreuung in Theorie und Praxis“ wendet sich an das interdisziplinäre Team in der kardiologischen Rehabilitation: Ärzte, Bewegungs- und Ernährungsfachkräfte, Psychologen und Psychotherapeuten sowie Präventions- und Integrationsexperten. Ein besonderer Schwerpunkt gilt dabei den Herzgruppen.
 

Weiter lesen: Herzgruppen in Theorie und Praxis

Kardiologie KOMPAKT

Presseinformation
Spitta Verlag 03/2013

Kardiologie kompakt
Kleines Fachlexikon für Patienten und Übungsleiter

Das kleine Fachlexikon der Kardiologie umfasst mehr als 700 Begriffe. Es veranschaulicht komplexe Sachverhalte sowie Beispiele kardiologischer Instrumente durch prägnante Beschreibungen und Abbildungen. Ein zusätzliches Register führt die entsprechenden Medikamente, deren Indikationen und Nebenwirkungen in Tabellen übersichtlich auf.

Weiter lesen: Kardiologie KOMPAKT

Neues Handbuch "Sport in Herzgruppen"

Presseinformation
Spitta Verlag 04/2012

Sport in Herzgruppen
Handbuch zur ganzheitlichen Rehabilitation mit den Mitteln des Sports

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Dieses Handbuch bietet einen zeitgemäßen und zielgruppengerechten Zugang zu dem Thema „Sport in Herzgruppen“. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz beschränkt es sich nicht auf das körperliche Training, sondern stellt insbesondere die Umsetzung der psychosozialen Zielsetzungen der Rehabilitation mit den Mitteln des Sports in den Fokus.

Weiter lesen: Neues Handbuch "Sport in Herzgruppen"

Richtig Tapen

Presseinformation
Spitta Verlag 12/2012

Richtig Tapen – Funktionelle Verbände am Bewegungsapparat optimal anlegen, 2. Auflage

Taping ist bei vielen Verletzungen des Bewegungsapparates nicht mehr wegzudenken: Es hat sich sowohl im Spitzen- als auch im Freizeitsport etabliert. Vom Olympiamedaillengewinner und Weltmeister bis zum Bezirks- und Kreismeister setzen zahlreiche Sportler diese Verbandtechnik mit Erfolg im Wettkampf ein. Das Tape als Funktioneller Verband schafft oder erhält das physiologische Gleichgewicht zwischen Stabilität und Mobilität. Funktionelle Verbände werden sowohl als Prophylaxe von Sportverletzungen als auch zur Akut- und Erstversorgung sowie zur Therapie und Rehabilitation von Sportverletzungen und Sportschäden eingesetzt. Bei leichteren Verletzungen ermöglichen sie dem Sportler eine frühzeitige Wiederaufnahme oder sogar ein Fortführen seines Sports.

Weiter lesen: Richtig Tapen

Sport in Herzgruppen

Presseinformation
Spitta Verlag 04/2012

Sport in Herzgruppen
Handbuch zur ganzheitlichen Rehabilitation mit den Mitteln des Sports

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Dieses Handbuch bietet einen zeitgemäßen und zielgruppengerechten Zugang zu dem Thema „Sport in Herzgruppen“. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz beschränkt es sich nicht auf das körperliche Training, sondern stellt insbesondere die Umsetzung der psychosozialen Zielsetzungen der Rehabilitation mit den Mitteln des Sports in den Fokus.
Das Buch ist in zwei Hauptbereiche aufgeteilt:

Weiter lesen: Sport in Herzgruppen

Zellen fahren gerne Fahrrad

Presseinformation
Neues Buch von Präventivmediziner Professor Martin Halle erklärt: Länger jung bleiben dank gesundem Lebensstil

Mosaik Verlag, Professor Martin Halle, „Zellen fahren gerne Fahrrad – Mit gesunden Gefäßen länger jung bleiben“, gebundene Ausgabe mit 208 Seiten, Format 17 x 24 cm, circa 60 farbige Abbildungen, ISBN 978-3-442-39225-4, € 19,99.
 

 

 

Weiter lesen: Zellen fahren gerne Fahrrad